Selbstlernkurse
  • Deutsch ‎(de)‎ English ‎(en)‎
  • Login
Zum Hauptinhalt

Personalentwicklung

  1. Startseite
  2. Kurse
  3. Personalentwicklung
mail-ALT

mail-ALT

Zugang
Das dienstliche E-Mail-Postfach nutzen - Einführung (Selbstlernkurs)

Das dienstliche E-Mail-Postfach nutzen - Einführung (Selbstlernkurs)

Zugang
Selbsteinschätzung für iBDBs
Peter BotzenhartKurt Windberger

Selbsteinschätzung für iBDBs

Zugang
FIBS 2 Organisationsverwaltung
Julia Blaut

FIBS 2 Organisationsverwaltung

Zugang
FIBS 2 Lehrgangsverwaltung
Julia Blaut

FIBS 2 Lehrgangsverwaltung

Zugang
Schulleitung - Kurs III (B3)

Schulleitung - Kurs III (B3)

Zugang
Führungskräfte-Fortbildung: Führung in der erweiterten Schulleitung (C8)
Evelin Mederle

Führungskräfte-Fortbildung: Führung in der erweiterten Schulleitung (C8)

Zugang
Begleitkurs zur Auftaktveranstaltung: Bereitstellung von MS Teams

Begleitkurs zur Auftaktveranstaltung: Bereitstellung von MS Teams

Zugang
 ASV für Einsteiger - Das Oberstufenmodul für Gymnasien
Arthur Joretzki

ASV für Einsteiger - Das Oberstufenmodul für Gymnasien

Zugang
 ASV für Einsteiger - Schüler (ab 01.02.2020)

ASV für Einsteiger - Schüler (ab 01.02.2020)

Zugang
 FIBS 2.0: Aufbau der organisatorischen Grundstruktur
Julia BlautDr. Marco HöbDr. Hermann Paulin

FIBS 2.0: Aufbau der organisatorischen Grundstruktur

Zugang
FIBS 2.0: Lehrgangsverwaltung

FIBS 2.0: Lehrgangsverwaltung

Zugang
Ständige Stellvertretung an Beruflichen Schulen

Ständige Stellvertretung an Beruflichen Schulen

Zugang
ASV für Einsteiger – Basiskurs
Marion Wohner

ASV für Einsteiger – Basiskurs

Zugang
Führungskräfte-Fortbildung (C7): Rechtliche Aspekte beim Einsatz digitaler Medien

Führungskräfte-Fortbildung (C7): Rechtliche Aspekte beim Einsatz digitaler Medien

Zugang
Positive Leadership für schulische Führungskräfte

Positive Leadership für schulische Führungskräfte

Zugang
Einführung für neu ernannte Fachberater Verkehrs- und Sicherheitserziehung (VSE) (Selbstlernkurs)

Einführung für neu ernannte Fachberater Verkehrs- und Sicherheitserziehung (VSE) (Selbstlernkurs)

In diesem Kurs erhalten neu ernannte Fachberater für Verkehrs- und Sicherheitserziehung Informationen zu Ihren Aufgaben im neuen Amt.

Zugang
Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen

Familien- und Sexualerziehung in den bayerischen Schulen

Zugang
ASV für Einsteiger – Grundlagen zur Unterrichtsplanung
Markus SteinertMarion Wohner

ASV für Einsteiger – Grundlagen zur Unterrichtsplanung

Zugang
ASV für Einsteiger - Grundlagen zur Unterrichtssituation
Dirk PfeuferMarkus Steinert

ASV für Einsteiger - Grundlagen zur Unterrichtssituation

Zugang
Tastschreiben auf einer deutschen Tastatur

Tastschreiben auf einer deutschen Tastatur

Zugang
ASV für Einsteiger - Grundlagen der Pflege von Lehrerdaten
Richard RembergerMarkus Steinert

ASV für Einsteiger - Grundlagen der Pflege von Lehrerdaten

Zugang
ASV für Einsteiger - Grundlage der Pflege von Unterrichtsdaten
Stefanie FussRichard RembergerMarkus Steinert

ASV für Einsteiger - Grundlage der Pflege von Unterrichtsdaten

Zugang
ASV für Einsteiger  - Grundlagen im Umgang mit Filtern, Listen und Berichten
Markus SteinertRobert Stiglmeier

ASV für Einsteiger - Grundlagen im Umgang mit Filtern, Listen und Berichten

Zugang
ASV für Einsteiger - ASV-Administration
Markus Steinert

ASV für Einsteiger - ASV-Administration

Zugang
ASV für Einsteiger – Basiskurs bis 31.08.2019
Markus Steinert

ASV für Einsteiger – Basiskurs bis 31.08.2019

Zugang
ASV für Einsteiger – Schüler 1

ASV für Einsteiger – Schüler 1

Zugang
Anerkennung internationaler Abschlusszeugnisse

Anerkennung internationaler Abschlusszeugnisse

Zugang
ASV in der Oberstufenkoordination

ASV in der Oberstufenkoordination

Zugang
Das Neue Dienstrecht in Bayern für Führungskräfte

Das Neue Dienstrecht in Bayern für Führungskräfte

Zugang
Das Neue Dienstrecht in Bayern im Überblick

Das Neue Dienstrecht in Bayern im Überblick

Zugang
Datenschutz für Lehrkräfte

Datenschutz für Lehrkräfte

Zugang
Elektromobilität - Hochvolttechnik (Q1) - (alteVersion)

Elektromobilität - Hochvolttechnik (Q1) - (alteVersion)

Zugang
Elektromobilität - Vortest (Q1) - (alte Version)

Elektromobilität - Vortest (Q1) - (alte Version)

Zugang
Fahrzeugtechnik - Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen (FoD)
Michael Lotter

Fahrzeugtechnik - Klimaanlagen in Kraftfahrzeugen (FoD)

Zugang
Feedback geben und annehmen (FoD)

Feedback geben und annehmen (FoD)

Zugang
Lehrkraft in der Ganztagsschule

Lehrkraft in der Ganztagsschule

Zugang
Einführung Lerncoaching
Helmut BachNina Ruile

Einführung Lerncoaching

Zugang
Online- Selbstlernkurs für die "erweiterte Qualifikation - Hochvolttechnik in Kfz Q2" (FoD)

Online- Selbstlernkurs für die "erweiterte Qualifikation - Hochvolttechnik in Kfz Q2" (FoD)

Zugang
Online-Selbstlernkurs für die Basisqualifikation "Hochvolttechnik in Kfz Q1" (FoD)

Online-Selbstlernkurs für die Basisqualifikation "Hochvolttechnik in Kfz Q1" (FoD)

Zugang
Online-Vortest für die Basisqualifikation "Hochvolttechnik in KFZ" Q1 (FoD)

Online-Vortest für die Basisqualifikation "Hochvolttechnik in KFZ" Q1 (FoD)

Zugang
Pyrotechnische und elektronische Rückhaltsysteme - Airbag (FoD)

Pyrotechnische und elektronische Rückhaltsysteme - Airbag (FoD)

Zugang
Q2 - Online-Selbstlernkurs für die "Erweiterte Qualifikation - Hochvolttechnik in Kfz" (alte Version)

Q2 - Online-Selbstlernkurs für die "Erweiterte Qualifikation - Hochvolttechnik in Kfz" (alte Version)

Zugang
Zweitsprachenerwerb und Sprachförderung für den Unterricht mit Flüchtlingen und Migranten in der Grund- und Mittelschule

Zweitsprachenerwerb und Sprachförderung für den Unterricht mit Flüchtlingen und Migranten in der Grund- und Mittelschule

Zugang
Zweitsprachenerwerb und Sprachförderung für den Unterricht mit Flüchtlingen und Migranten  in der Realschule und am Gymnasium

Zweitsprachenerwerb und Sprachförderung für den Unterricht mit Flüchtlingen und Migranten in der Realschule und am Gymnasium

Zugang
Zweitsprachenerwerb und Sprachförderung mit Flüchtlingen und Migranten in der Berufsschule

Zweitsprachenerwerb und Sprachförderung mit Flüchtlingen und Migranten in der Berufsschule

Zugang
Kooperation in kreativen Prozessen

Kooperation in kreativen Prozessen

Zugang
FIBS 2 Fachmitarbeiter-Verwaltung
Julia Blaut

FIBS 2 Fachmitarbeiter-Verwaltung

Zugang

Kontakt

eLearning-Kompetenzzentrum an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung

  • https://alp.dillingen.de
  • +49 9071 53 245
  • lfo@alp.dillingen.de
Unsere Datenlöschfristen
Laden Sie die mobile App